Es schneit, es schneit…

„Wie schön, dass es endlich mal wieder schneit!“, hört man aus allen Richtungen des Schulhofs. Die erste Schneepause des neuen Jahres wurde ausgiebig genutzt. So entstanden auf dem Schulhof eine Vielzahl von Schneemännern und -frauen in allen Variationen.

„Ein Engel, der…“

…dir einen Weg weist, der dir richtig zuhört oder auch mal Mut macht. Viele solcher Engel können uns im Alltag begegnen. Im diesjährigen Weihnachtsgottesdienst haben wir unter diesem Motto gemeinsam gesungen, gebetet, getanzt und uns das Weihnachtsmusical der Musical-AG aus den dritten Klassen angesehen.

Schattentheater

Heute war es endlich soweit! Das Schattentheater „Theater der Dämmerung“ von Friedrich Raad führte das Stück „Aschenputtel“ für die ersten und zweiten Klassen in unserer Aula auf. Fasziniert sahen die Kindern dem Schatten der Stabfiguren zu und hörten dem Märchen zu. Untermalt wurde das Ganze mit Musik und buntem Bühnenlicht.Abschließend Weiterlesen…

Die Lesenacht

Am Freitag war es endlich soweit: Die Lesenacht der dritten Klassen fand statt. Nachdem die Waschbären und die Eulen mit fröhlichen und zugleich neugierigen Gesichtern von ihren Eltern zur Schule gebracht wurden, begann der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen. Anschließend gingen beide Klassen auf eine Nachtwanderung. Zum entspannten Ausklingen des Weiterlesen…

Wandern für Amaraaba Ghana

Am letzten Schultag vor den Ferien wanderten alle Klassen der Grundschule Grundschöttel für den guten Zweck. Zwischen 3,5 und 5 Kilometer legten die einzelnen Klassen dabei jeweils zurück. Für jeden Kilometen sammelten die Kinder Spenden. Diese werden dem gemeinnützigen Verein Amaraaba Ghana zugutekommen. Bei strahlendem Sonnenschein gab es unterwegs vieles Weiterlesen…

Der Apfel im Unterricht

Lernen mit allen Sinnen:Wie riecht der Apfel, wie schmeckt er, wie fühlt er sich an und wie sieht ein reifer Apfel eigentlich aus?Auf der nahegelegenen Streuobstwiese konnten die Schülerinnen und Schüler der Froschklasse gemeinsam Äpfel ernten und anschließend im Unterricht Apfelsaft erzeugen. Ein tolles Projekt unter fachfrauischer Aufsicht von Janina Weiterlesen…

Stark ohne Muckis!

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich geärgert werde? Wie verhalte ich mich in einem Streit?Mit diesen und noch vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler bei dem Selbstbehauptungskurs von `Kids Kompass´. „Lass meinen Arm los!“, „Gib mir mein Etui zurück!“ oder „Hey! Ich möchte das nicht!“ – Weiterlesen…

Womit schrieb man eigentlich früher?

Genau dieser Frage ging die Klasse 3a im Rahmen des Füllerführerscheins auf den Grund. Mit echten Federn und Tinte durfte die Waschbärenklasse das Schreiben der zuvor geübten Schreibschrift ausprobieren. „Gar nicht so einfach!“, findet Johanna. Ab morgen dürfen die Kinder dann endlich ihren Füller zum Schreiben nutzen.