Aktuelles

Vielen Dank!

Zu unserer letzten Lehrerkonferenz überraschten uns unsere Pflegschaftsvorsitzenden mit einem großartigen Buffet. Stellvertretend dankten sie uns damit im Namen aller Eltern für unsere Arbeit und für die Durchführung unseres gelungenen Zirkusprojektes. Wir haben uns alle sehr gefreut und möchten uns für die gute und gemeinschaftliche Zusammenarbeit und natürlich für die leckere Verpflegung bedanken!

Klassen 3 – Hundebesuch: Helfer auf vier Pfoten

Im Rahmen unseres Haustierprojektes kamen am Ende der Unterrichtsreihe vier Hunde mit ihren Herrchen in die Schule. An diesem Vormittag lernten die Kinder richtige Verhaltensweisen und den angstfreien Umgang mit Hunden. So können die Kinder Hunde im Alltag besser verstehen und einschätzen. Mit praktischen aktiven Übungen und Verhaltenstipps gestalteten die Hundeführe*rinnen die Unterrichtsstunden – zusammen mit ihren Hunden. Zu den zwei kleinen Zwergschnauzern konnten die Kinder eine gute Beziehung aufbauen und auch Weiterlesen…

Manege frei – Unser Zirkusprojekt

Am Samstag, dem 18. August war es soweit: Der Circus Lollipop reiste an der Grundschule Grundschöttel an und der Zeltaufbau begann. Viele engagierte Eltern halfen dabei und nach knapp drei Stunden stand das Zirkuszelt. Der Montagmorgen begann mit einer Vorstellung des Teams Lollipop, bei der sich die Kinder für die einzelnen Genres entscheiden konnten. Ab Dienstag begann das Training für die Clowns, die alten Akrobaten, die Trapezkünstlerinnen, die Feuerspucker, die Jongleure, die Weiterlesen…

Gelungender Start in das Vorhaben `Schulgarten´

Nach vielen Gesprächen, Ortsterminen und Überzeugungskraft darf die Grundschule Grundschöttel nun endlich einen schuleigenen Garten planen und anlegen. Das alte Gartengelände der nichtmehr bewohnten Hausmeisterwohnung soll in den kommenden Jahren zu einem vielseitigen Schulgarten umfunktioniert werden und durch die neue Garten AG wachsen und Gestallt annehmen. Durch die Unterstützung des Fördervereins sehen wir diesem Vorhaben mit Freude entgegen. Die Garten AG traf sich vergangenen Freitag zum 1. Mal und hatte bereits tolle Weiterlesen…

Der kleine Tag – Ein Musical der vierten Klassen

An der Grundschule Grundschöttel hieß es am Donnerstag wieder „Vorhang auf“. In einer fast bis auf den letzten Sitzplatz gefüllten Aula führte die Musical-AG der vierten Klassen ihr „Abschluss-Musical“ auf. Dieses Jahr stand „Der kleine Tag“ von Rolf Zuckowski auf dem Programm. Fünf Monate haben die 32 Kinder (16 Jungs und 16 Mädchen) unter der Leitung von Frau Haak und Frau Meißner für Ihre musikalische Verabschiedung Texte, Melodien und Solos gelernt, tanzen Weiterlesen…

Stadtradeln 2023

Heute ist die Grundschule Grundschöttel am Rathaus gleich dreimal für ihre Erfolge beim diesjährigen Stadtradeln ausgezeichnet worden: Frau Meißner hat den Preis der besten Schulklasse für die Waschbärenklasse entgegengenommen. Die 3a darf sich über einen Zuschuss zur Klassenkasse von 100 € freuen. Als beste Schülerin und bester Schüler der Stadt wurden Frieda und Fredrik aus der Eulenklasse ausgezeichnet. Sie bekamen ein Sicherheitsfahrradschloss der Firma ABUS geschenkt. Herzlichen Glückwunsch!Insgesamt war die GS Grundschule Weiterlesen…

Das kleine Wir in den ersten Klassen

Ende Mai war es endlich soweit! „Das kleine Wir“ besuchte unseren 1. Jahrgang. Mit dem Buch von Cornelia Kunkel stellte sich unser kleines „Wir“ vor und berichtete über Freundschaft und Zusammenhalt. Das musste direkt ausprobiert werden. Im angrenzenden Schulwäldchen konnten sich die ErstklässlerInnen bei vielfältigen und lustigen Spielen in Hilfsbereitschaft, vertrauens- und respektvollem Miteinander üben.Als Belohnung wurde gemeinsam ein Schatz mit einem „kleinen Wir“ für die Klasse entdeckt. Nun darf es in Weiterlesen…

Klassenfahrt der Igel zum Jugendheim Wartenberg vom 22.-23.5.2023

Am 22. Mai war es endlich so weit. Gemeinsam wollten die Klassen 2 am Wartenberg in Witten ihre erste Klassenfahrt unternehmen. Morgens um 9 Uhr wurden wir von einigen Müttern mit dem Auto zum Hammerteich gebracht. Von dort ging es zu Fuß am Hohenstein vorbei, über die Ardeystraße zum Wartenberg. Dort angekommen, begrüßte uns der Hausvater Herr Rottmann herzlich, erklärte uns den weiteren Ablauf und dann konnten wir unsere Zimmer beziehen. Mittags Weiterlesen…

Radfahrtraining- und prüfung

Die Klassen 4a und 4b haben im Mai sehr erfolgreich an der Radfahrprüfung teilgenommen. Alle Kinder haben fleißig im Rahmen des Sachunterrichts gelernt, wie sie sich im Straßenverkehr sicher mit dem Rad bewegen. Vorfahrtsregeln, Abbiegen, Verkehrszeichen und rücksichtvolles Verhalten standen genauso auf dem Programm wie das fahrpraktische Training auf dem Schulhof. Mit Begleitung und Unterstützung der Polizei wurden die Räder auf Verkehrstüchtigkeit geprüft und auch in der Umgebung der Schule im Straßenverkehr Weiterlesen…

Springen, Werfen, Laufen – Spiel- und Sportfest 2023

Wie in jedem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Grundschöttel auf dem Spiel- und Sportfest ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es an verschiedenen Stationen zum 50m-Lauf, dem Schlagballwurf und dem Weitsprung. Die Wartezeiten konnten an kleinen Spielestationen verkürzt werden. Vielen Dank an all die helfenden Eltern!

Känguru der Mathematik

Auch in diesem Schuljahr meldeten sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen für den Mathematikwettbewerb an. Wie in jedem Jahr bekommen alle Teilnehmenden eine Urkunde. Besonders geehrt wurden letzte Woche Lukas aus der 3a und Jarik aus der 4a.

Reiten im Sportkarussell

Handball, Badminton oder doch lieber Reiten? Im Rahmen des diesjährigen Sportkarussels konnten einige Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln. Seit dieser Woche besuchen die Kinder wöchentlich den Reitverein in Vormarstein. Dort sammeln sie erste Erfahrungen im Putzen, Satteln und Reiten von Pferden.