Aktuelles

Warn-Männchen vor der Grundschule

„Sensibilisieren durch Warnhinweise“ durch die gebastelten Aufsteller erhoffen sich die Kinder der Froschklasse etwas mehr Rücksicht auf ihrem Schulweg. In der Vergangenheit konnte nämlich häufig beobachtet werden, dass gerade in den Morgenstunden, wenig Rücksicht auf die Schulkinder genommen wurde.

Der Trommelzauber

Am letzten Donnerstag war es nach 4 Jahren wieder soweit: Bumm, Bumm, Bumm – hört man die Trommeln rufen!Die Kinder der GS Grundschöttel erlebten mit dem Trommelzauber eine musikalische Reise in das Trommelzauberdorf Tamborena in Afrika.Am Morgen waren schnell alle Trommeln verteilt und unter professioneller Anleitung fanden die Kinder den Weg zu gemeinsamen Rhythmen.Beim anschließenden gemeinsamen Mitmachkonzert konnten auch die geladenen Eltern und Großeltern mittanzen, singen und klatschen.An alle Beteiligten ein herzliches Weiterlesen…

Das Sams in der Lichtburg

Im Februar erfreuten sich die 1. und 2. Klassen eines Besuches in der Lichtburg Wetter, die im Rahmen der SchulKinoWochen unterschiedliche Filme zeigte. Die Kinder des 1. Jahrgangs kamen in den Genuss, die Verfilmung des Kinderbuchklassikers „Das Sams“ von Paul Maar anzusehen. Besonders beliebt war die Tanzszene, in der Herr Taschenbier durch den Wunsch des Samses ausgelassen durch ein schickes Restaurant tanzen musste: Im Nu tanzten alle Kinder im Kinosaal mit.

Es schneit, es schneit…

„Wie schön, dass es endlich mal wieder schneit!“, hört man aus allen Richtungen des Schulhofs. Die erste Schneepause des neuen Jahres wurde ausgiebig genutzt. So entstanden auf dem Schulhof eine Vielzahl von Schneemännern und -frauen in allen Variationen.

„Ein Engel, der…“

…dir einen Weg weist, der dir richtig zuhört oder auch mal Mut macht. Viele solcher Engel können uns im Alltag begegnen. Im diesjährigen Weihnachtsgottesdienst haben wir unter diesem Motto gemeinsam gesungen, gebetet, getanzt und uns das Weihnachtsmusical der Musical-AG aus den dritten Klassen angesehen.

Schattentheater

Heute war es endlich soweit! Das Schattentheater „Theater der Dämmerung“ von Friedrich Raad führte das Stück „Aschenputtel“ für die ersten und zweiten Klassen in unserer Aula auf. Fasziniert sahen die Kindern dem Schatten der Stabfiguren zu und hörten dem Märchen zu. Untermalt wurde das Ganze mit Musik und buntem Bühnenlicht.Abschließend konnten noch Fragen an die Puppenspieler gestellt werden. So erfuhren die Kinder zum Beispiel, woraus eine Stabpuppe besteht und wie sie hergestellt Weiterlesen…

Die Lesenacht

Am Freitag war es endlich soweit: Die Lesenacht der dritten Klassen fand statt. Nachdem die Waschbären und die Eulen mit fröhlichen und zugleich neugierigen Gesichtern von ihren Eltern zur Schule gebracht wurden, begann der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen. Anschließend gingen beide Klassen auf eine Nachtwanderung. Zum entspannten Ausklingen des Abends lasen Frau Meißner und Frau Haak ihren Klassen jeweils ein Buch vor. Anschließend konnten die Kinder in ihren eigenen Büchern schmöckern. Weiterlesen…

Wandern für Amaraaba Ghana

Am letzten Schultag vor den Ferien wanderten alle Klassen der Grundschule Grundschöttel für den guten Zweck. Zwischen 3,5 und 5 Kilometer legten die einzelnen Klassen dabei jeweils zurück. Für jeden Kilometen sammelten die Kinder Spenden. Diese werden dem gemeinnützigen Verein Amaraaba Ghana zugutekommen. Bei strahlendem Sonnenschein gab es unterwegs vieles zu entdecken.

Der Apfel im Unterricht

Lernen mit allen Sinnen:Wie riecht der Apfel, wie schmeckt er, wie fühlt er sich an und wie sieht ein reifer Apfel eigentlich aus?Auf der nahegelegenen Streuobstwiese konnten die Schülerinnen und Schüler der Froschklasse gemeinsam Äpfel ernten und anschließend im Unterricht Apfelsaft erzeugen. Ein tolles Projekt unter fachfrauischer Aufsicht von Janina ( www.gruenschnabel-natur.de ) und Alina ( www.gundermann-ev.de ).