Wandern für Amaraaba Ghana

Am letzten Schultag vor den Ferien wanderten alle Klassen der Grundschule Grundschöttel für den guten Zweck. Zwischen 3,5 und 5 Kilometer legten die einzelnen Klassen dabei jeweils zurück. Für jeden Kilometen sammelten die Kinder Spenden. Diese werden dem gemeinnützigen Verein Amaraaba Ghana zugutekommen. Bei strahlendem Sonnenschein gab es unterwegs vieles Weiterlesen…

Der Apfel im Unterricht

Lernen mit allen Sinnen:Wie riecht der Apfel, wie schmeckt er, wie fühlt er sich an und wie sieht ein reifer Apfel eigentlich aus?Auf der nahegelegenen Streuobstwiese konnten die Schülerinnen und Schüler der Froschklasse gemeinsam Äpfel ernten und anschließend im Unterricht Apfelsaft erzeugen. Ein tolles Projekt unter fachfrauischer Aufsicht von Janina Weiterlesen…

Stark ohne Muckis!

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich geärgert werde? Wie verhalte ich mich in einem Streit?Mit diesen und noch vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler bei dem Selbstbehauptungskurs von `Kids Kompass´. „Lass meinen Arm los!“, „Gib mir mein Etui zurück!“ oder „Hey! Ich möchte das nicht!“ – Weiterlesen…

Hands on! – Ausflug in das Erlebnismuseum Phänomenta

Zum Abschluss des Schuljahres besuchten die Klassen 2a und 2b das Erlebnismuseum Phänomenta. Die interaktive Ausstellung bot mit etwa 200 Stationen die Möglichkeit naturwissenschaftlichen Phänomenen eigenständig auf den Grund zu gehen. Wasserstrudel, Flaschenzüge, Magnete, Schwarzlicht, Foucaultsche Pendel und viele weitere naturwissenschaftliche Exponate begeisterten dabei nicht nur die Kleinen. Ich fand Weiterlesen…

Walderlebnistage

In den ersten beiden Novemberwochen fanden für die Klassen 1 bis 3 die Walderlebnistage mit dem Waldpädagogen Lars statt. Im Anschluss finden sich Fotos der verschiedenen Klassen sowie ein Bericht der Klasse 3b:Der Waldtag der Klasse 3b Unser waldpädagogischer Projekttag war für Schüler und Lehrer ein Überraschungspaket. Wir wussten nur, Weiterlesen…

Die Fußballfabrik

Die beiden vierten Klassen bekamen heute Besuch von der „Fußballfabrik“, nach dem Konzept und der Philosophie von Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Gewinner Ingo Anderbrügge. Im Zusammenhang mit dem Buchprojekt „Die Abenteuer von Moppel & Mücke – Im Fußballfieber“ war der Tag gefüllt mit Leseübungen und Sport- und Bewegungsangeboten. Dabei ging es vor Weiterlesen…