Weihnachtsgottesdienst
Mit unserem jährlichen Weihnachtsgottesdienst haben wir uns in die Winterferien verabschiedet.
Mit unserem jährlichen Weihnachtsgottesdienst haben wir uns in die Winterferien verabschiedet.
Dank der vielen gesammelten Spenden beim Wandertag konnten diese Woche 1800 Euro an den Wetteraner Brotkorb e.V. gespendet werden. Der Brotkorb e.V. sammelt Lebensmittel und verteilt diese an Bedürftige. Damit hilft der Verein nicht nur Bedürftigen, sondern rettet auch Lebensmittel vor dem Müll. Vielen Dank am alle Sponsoren für die Weiterlesen…
Mit Engeln, Glocken, Rentieren, Schneeflocken, Weihnachtsmännern und vielem weiteren Gebastelten konnte unsere Schule in den letzten Wochen nach dem diesjährigen Weihnachtsbasteln geschmückt werden. Vielen Dank an all die fleißigen Helfer für die Unterstützung beim Basteln!
Heute, am Freitag, dem 11.10.24 sind wir mit einem wunderschönen Wandertag in die Herbstferien gestartet. Die Sonne schien, die Waldwege waren zwar vom Regen der vergangenen Tage matschig, aber gerade das hat den Kindern viel Spaß bereitet. Aber auch die vielen Eindrücke, die die Kinder mitgenommen haben, waren toll. Fliegenpilze, Weiterlesen…
Die „Landratten“ der dritten Klassen beschäftigten sich im Sachunterricht der letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Schwimmen und sinken“. Mit Hilfe des Forscherkreislaufes wurden zunächst Fragen zu dem Thema gestellt, Vermutungen aufgestellt und viel experimentiert, um abschließend die gesammelten Ergebnisse zu vergleichen. In den folgenden Sachunterrichtsstunden nutzen die Kinder dann Weiterlesen…
Zum Abschluss der Grundschulzeit führten die vierten Klassen gemeinsam mit Frau Meißner je ein Musical vor den anderen Klassen auf.
Im Mathematikunterricht beschäftigte sich die 4a in den letzten Wochen mit dem SOMA-Würfel. Dieser besondere Würfel besteht aus 27 kleinen Würfeln, die zu Würfelvierlingen und einem Würfeldrilling zusammengeklebt werden. Nach dem Finden der Vierlinge und dem Erstellen der Würfel, setzten sich die Kinder intensiv mit dem Bau verschiedener SOMA-Würfelgebäude auseinander.
Alle zwei Jahre findet an unserer Schule in allen vier Jahrgangsstufen der Vorlesewettbewerb statt. Auch dieses Jahr erfreuten sich die Teilnehmenden wieder an den gehäckelten Lesezeichen. Die besten Leserinnen und Leser wurden mit Gutscheinen für die städtische Buchhandlung ausgestattet.
In den vierten Klassen absolvierten die Schülerinnen und Schüler mit unserer Referendarin Frau Sundermann die Ausbildung zum Ritter. Dabei durften eigene Ritternamen und Wappen natürlich nicht fehlen! Auch die Ständegesellschaft der damaligen Zeit sowie der Wandel der Berufe wurden unter die Lupe genommen.
Als Schuljahresabschluss machte die Klasse 3a einen Ausflug in die Inline-Skater-Halle nach Iserlohn. Mit privaten PKW fuhren die Kinder morgens dorthin, um mit ihren Inlinern und City-Rollern die Halle auszuprobieren. Rampen zum Springen und Pylonen zum Slalomfahren machten die Fahrten noch abwechslungsreicher. Nach 2 Stunden Spaß gab es noch Pizza Weiterlesen…
Auch dieses Jahr nahm unsere Schule wieder am alljährlichen Stadtradeln teil. Ziel der Aktion ist es, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Wege (z.B. zur Schule oder zum Einkaufen) mit dem Fahrrad zurückzulegen.Erfreulicherweise erreichten wir mit 12,742 km den zweiten Platz in unserer Kommune. Die Siegerehrung der am meisten geradelten Weiterlesen…
In einem Matheunterricht zum Anfassen lernt die Klasse 3c mit der Mathelehrerin Frau Sundermann auf vielfältige Weise zum Thema „Gewichte“.So werden selbst mitgebrachte Gegenstände bezüglich des Gewichts verglichen und sortiert. Dabei spielen besonders die Gegenstände eine Rolle, die zum Beispiel 1 Gramm, 100 Gramm, 500 Gramm oder 1 Kilogramm repräsentieren.Die Weiterlesen…
Vergangenen Mittwoch fand unser Spiel- und Sportfest auf dem Harkortberg statt. Vielen Dank an all die fleißigen Helferinnen und Helfer!
Auch in diesem Jahr nahmen stellvertretend für die Grundschule Grundschöttel die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen an der großen „Frühjahrsputzaktion“ der Stadt Wetter teil. Am Donnerstag wurde vom Stadtbetrieb Wetter alles geliefert, was zur Säuberungsaktion nötig war. Am Freitag, dem 26. April, wurden an die Kinder Handschuhe, Müllzangen und Müllbeutel Weiterlesen…