Aktuelles

Wie ist Gott?

Das ist gar keine so leicht zu beantwortende Frage. Die Kinder der 4b setzten sich in den letzten Wochen im Zuge einer Reihe zum Thema „Reformation“ unter anderem damit auseinander, wie die Menschen im (Spät-)Mittelalter über Gott gedacht haben. Sie stellten sich einen vor allem zornigen Gott vor, der ihnen Angst machte. Aber welches Bild haben wir heute von Gott? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Lernenden, indem sie Bilder legten. Und es zeigte sich: So Weiterlesen…

Die Handballgrundschultage

Am 27.11 und 28.11 wurden die Handballgrundschuletage bei uns an der Schule durch geführt. Dafür kamen Trainer des Handballvereins HSG Grundschöttel und stellten den 3. und 4. Klassen den Handballsport vor. An verschiedenen Stationen lernten die Kinder das Werfen, Prellen und Fangen. Dafür bekamen die Kinder den Hannibal-Pass und konnten an 5 Stationen jeweils ihre Punkte notieren und sich am Ende über das goldene Abzeichen freuen. Am Ende der Stunde konnten die Weiterlesen…

Adventsbasteln

Letzte Woche wurde mit Hilfe vieler Eltern fleißig für die Adventszeit gebastelt, gesägt und genäht. Danke für die vielseitige Unterstützung! Fotos: K. Jaeger, S. Sommerfeld, E. Diehl-BöckerBeitrag: K. Haak

Naturmandalas

Im Rahmen des Kunstunterrichts haben die Kinder der 2c tolle Naturmandalas gestaltet!Unter Naturmandalas versteht man in der Regel kreisförmige Bilder, die mit Dingen aus der Natur gelegt werden. Das können Blätter, Holzstöckchen, Steine und vieles mehr sein. Meistens werden verschiedene Materialien zu einem Kunstwerk kombiniert.

Das Leben ist (k)ein Ponyhof – Die Klassenfahrt auf den Hof Hilbeck

In den beiden Wochen vor den Herbstferien haben unsere vierten Klassen unvergessliche Klassenfahrten auf den Ponyhof Hilbeck in Werl gemacht. Dort lernten die Kinder den Umgang mit den Ponys kennen und sammelten viele Erfahrungen. Durch das gegenseitige Helfen und Unterstützen beim Pflegen und Reiten der Tiere, wuchsen unsere Klassengemeinschaften und viele neue Freundschaften konnten geschlossen werden. Neben dem Reiten gab es natürlich noch viele andere spannede Programmpunkte: Es wurden Wikingerschach und Fußball Weiterlesen…

Vielen Dank!

Zu unserer letzten Lehrerkonferenz überraschten uns unsere Pflegschaftsvorsitzenden mit einem großartigen Buffet. Stellvertretend dankten sie uns damit im Namen aller Eltern für unsere Arbeit und für die Durchführung unseres gelungenen Zirkusprojektes. Wir haben uns alle sehr gefreut und möchten uns für die gute und gemeinschaftliche Zusammenarbeit und natürlich für die leckere Verpflegung bedanken!

Klassen 3 – Hundebesuch: Helfer auf vier Pfoten

Im Rahmen unseres Haustierprojektes kamen am Ende der Unterrichtsreihe vier Hunde mit ihren Herrchen in die Schule. An diesem Vormittag lernten die Kinder richtige Verhaltensweisen und den angstfreien Umgang mit Hunden. So können die Kinder Hunde im Alltag besser verstehen und einschätzen. Mit praktischen aktiven Übungen und Verhaltenstipps gestalteten die Hundeführe*rinnen die Unterrichtsstunden – zusammen mit ihren Hunden. Zu den zwei kleinen Zwergschnauzern konnten die Kinder eine gute Beziehung aufbauen und auch Weiterlesen…

Manege frei – Unser Zirkusprojekt

Am Samstag, dem 18. August war es soweit: Der Circus Lollipop reiste an der Grundschule Grundschöttel an und der Zeltaufbau begann. Viele engagierte Eltern halfen dabei und nach knapp drei Stunden stand das Zirkuszelt. Der Montagmorgen begann mit einer Vorstellung des Teams Lollipop, bei der sich die Kinder für die einzelnen Genres entscheiden konnten. Ab Dienstag begann das Training für die Clowns, die alten Akrobaten, die Trapezkünstlerinnen, die Feuerspucker, die Jongleure, die Weiterlesen…

Gelungender Start in das Vorhaben `Schulgarten´

Nach vielen Gesprächen, Ortsterminen und Überzeugungskraft darf die Grundschule Grundschöttel nun endlich einen schuleigenen Garten planen und anlegen. Das alte Gartengelände der nichtmehr bewohnten Hausmeisterwohnung soll in den kommenden Jahren zu einem vielseitigen Schulgarten umfunktioniert werden und durch die neue Garten AG wachsen und Gestallt annehmen. Durch die Unterstützung des Fördervereins sehen wir diesem Vorhaben mit Freude entgegen. Die Garten AG traf sich vergangenen Freitag zum 1. Mal und hatte bereits tolle Weiterlesen…