Backen und Basteln für Weihnachten
Beim diesjährigen Weihnachtsbasteln wurde durch Kleben, Sägen, Schneiden, Backen, Stanzen und vielem mehr die Weihnachtszeit an unserer Schule eingeläutet. Danke an die vielen helfenden Hände!
Beim diesjährigen Weihnachtsbasteln wurde durch Kleben, Sägen, Schneiden, Backen, Stanzen und vielem mehr die Weihnachtszeit an unserer Schule eingeläutet. Danke an die vielen helfenden Hände!
Letzte Woche nahmen einige Klassen an Workshops der Bildungseinrichtung VEEX teil. Die Workshops ermöglichten den Schülerinnen und Schülern sich spielerisch auf die Suche nach Ihrem WIR-Gefühl zu begeben, das Klassengefüge zu stärken und die Hilfbereitschaft untereinander zu fördern.
Am Freitag war es endlich soweit: Die Lesenacht der dritten Klassen fand statt. Nachdem die Waschbären und die Eulen mit fröhlichen und zugleich neugierigen Gesichtern von ihren Eltern zur Schule gebracht wurden, begann der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen. Anschließend gingen beide Klassen auf eine Nachtwanderung. Zum entspannten Ausklingen des Weiterlesen…
Am letzten Schultag vor den Ferien wanderten alle Klassen der Grundschule Grundschöttel für den guten Zweck. Zwischen 3,5 und 5 Kilometer legten die einzelnen Klassen dabei jeweils zurück. Für jeden Kilometen sammelten die Kinder Spenden. Diese werden dem gemeinnützigen Verein Amaraaba Ghana zugutekommen. Bei strahlendem Sonnenschein gab es unterwegs vieles Weiterlesen…
Lernen mit allen Sinnen:Wie riecht der Apfel, wie schmeckt er, wie fühlt er sich an und wie sieht ein reifer Apfel eigentlich aus?Auf der nahegelegenen Streuobstwiese konnten die Schülerinnen und Schüler der Froschklasse gemeinsam Äpfel ernten und anschließend im Unterricht Apfelsaft erzeugen. Ein tolles Projekt unter fachfrauischer Aufsicht von Janina Weiterlesen…
Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich geärgert werde? Wie verhalte ich mich in einem Streit?Mit diesen und noch vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler bei dem Selbstbehauptungskurs von `Kids Kompass´. „Lass meinen Arm los!“, „Gib mir mein Etui zurück!“ oder „Hey! Ich möchte das nicht!“ – Weiterlesen…
Am letzten Dienstag war es endlich so weit. Der bereits in Klasse 1 geplante Ausflug in den Zoo konnte bei sonnigem Wetter stattfinden. Um 8.15 Uhr wurden alle Kinder der Klassen 2a, b und c vom Busunternehmen Killer zum Tierpark nach Bochum gefahren. Leider konnte der Bus nicht bis zum Weiterlesen…
Genau dieser Frage ging die Klasse 3a im Rahmen des Füllerführerscheins auf den Grund. Mit echten Federn und Tinte durfte die Waschbärenklasse das Schreiben der zuvor geübten Schreibschrift ausprobieren. „Gar nicht so einfach!“, findet Johanna. Ab morgen dürfen die Kinder dann endlich ihren Füller zum Schreiben nutzen.
Mit 81 aktiven Radelnden waren wir die größte Wetteraner Gruppe. Aus fast jeder Klasse haben Kinder, häufig mit ihren gesamten Familien, teilgenommen. Die Waschbärenklasse (3a) fuhr allein fast 3000 km und war damit die beste Klasse in Wetter. Dafür wurde sie von der Stadt mit 100 € für die Klassenkasse Weiterlesen…
In diesem Schuljahr konnten wir mehr als 70 I-Männchen begrüßen. Die Kinder waren voller Vorfreude dabei.Im Einschulungsgottesdienst konnten die Kinder ihre musikalischen Fähigkeiten ausprobieren. Die Geschichte „Pudel, Pauken und ein Plan“ wurde mit gemeinsamen Liedern und kleinen Mitmachaktionen gestaltet. Die Klasse 3b hat uns als Chor professionell durch den gesamten Weiterlesen…
Die Grundschule Grundschöttel verabschiedete am Freitag ihre beiden vierten Klassen. Nach den Sommerferien geht es für die Schülerinnen und Schüler an unterschiedliche Schulen der Region weiter.Eingeläutet wurde die Verabschiedung mit einer Rede unsere kommissarischen Schulleiterin Sabine Sommerfeld. Anschließend präsentierten die Erdmännchen und Eisbären ihre eigene Version des Songs „Zusammen“. Zum Weiterlesen…
Zwei Jahre konnte es wegen Corona keine Musical-Arbeit geben. In diesem Halbjahr haben sich endlich wieder 17 Kinder der 4. Klassen in der Musical-AG engagieren können. Das war viel Arbeit in kürzester Zeit:Texte auswendig lernen, Töne treffen, Mimik und Gestik beachten und auf der Bühne an der richtigen Stelle stehen. Weiterlesen…
3200 Euro – Diese Summe haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Grundschöttel in Form eines Spendenlaufes im letzten Herbst für die gemeinnützige Organisation Amaraba eingenommen. Von dem Geld konnte eine Schule in Ghana gebaut werden. Wie diese Schule aussieht zeigte uns am Mittwoch Katharina Gerlach, die Vorstandsvorsitzende des Vereins. Weiterlesen…
Zum Abschluss des Schuljahres besuchten die Klassen 2a und 2b das Erlebnismuseum Phänomenta. Die interaktive Ausstellung bot mit etwa 200 Stationen die Möglichkeit naturwissenschaftlichen Phänomenen eigenständig auf den Grund zu gehen. Wasserstrudel, Flaschenzüge, Magnete, Schwarzlicht, Foucaultsche Pendel und viele weitere naturwissenschaftliche Exponate begeisterten dabei nicht nur die Kleinen. Ich fand Weiterlesen…