Mathematikunterricht zum Anfassen der 3c

In einem Matheunterricht zum Anfassen lernt die Klasse 3c mit der Mathelehrerin Frau Sundermann auf vielfältige Weise zum Thema „Gewichte“.So werden selbst mitgebrachte Gegenstände bezüglich des Gewichts verglichen und sortiert. Dabei spielen besonders die Gegenstände eine Rolle, die zum Beispiel 1 Gramm, 100 Gramm, 500 Gramm oder 1 Kilogramm repräsentieren.Die Weiterlesen

Unter Strom – Wir bauen Schalter

Im Sachunterricht unserer Referendarin Frau Sundermann setzten sich die Kinder der Klassen 4a und 4b intensiv mit dem Thema Elektrizität auseinander. Nach dem Sammeln von Forscherregeln zum Umgang mit Strom beschäftigten sich die Kinder mit der Frage „Woher kommt der Strom eigentlich?“. Anschließend bauten sie verschiedene Stromkreisläufe, Schalter und Parallelschaltungen. Weiterlesen

Elternhaltestellen sollen gefährliche Situationen vor Grundschule entzerren

Ein Pilotprojekt für mehr Schulwegsicherheit: Die Stadt Wetter (Ruhr) hat in Kooperation mit der Verkehrswacht des EN-Kreises Elternhaltestellen (Hol- und Bringzone) an der Grundschule Grundschöttel eingerichtet, um die teilweise chaotischen Zustände durch sogenannte „Elterntaxis“ morgens und mittags direkt vor der Schule zu entzerren. Das bedeutet konkret: In der Steinkampstraße befindet Weiterlesen

Frühling liegt in der Luft

Wenn wir morgens zur Schule kommen, dann ist es schon ein wenig hell und wir hören die Vögel zwitschern. Frühling liegt in der Luft. Um auch in unserer Schule den Frühling anzulocken fand am 01. März unser Frühlingsbasteln statt. In allen Klassen wurde geschnitten, geklebt, gesägt und genäht. So haben Weiterlesen

Kirchraum erleben

Die 4b besuchte im Rahmen des Religions-Unterrichts die Christuskirche der Ev. Kirchengemeinde Volmarstein (Grundschöttel). Auf dem Programm stand jedoch keine „trockene“ Führung oder dergleichen… Die Schülerinnen und Schüler erkundeten das Gebäude von außen selbst und entdeckten den Kirchraum mit mehreren Sinnen. Sie fanden ihre eigenen Lieblingsplätze (ob am Kreuz, am Taufbecken, der Orgel Weiterlesen

Weihnachtsgottesdienst

Am letzten Schultag vor den Ferien fand unser traditioneller Weihnachtsgottesdienst statt. Neben dem Singen von vielen Liedern mit Gitarren- und Gesangsbegleitung, lasen uns Kinder aus der 3b eine kleine Weihnachtssgeschichte vor. Vielen Dank an die vielen Eltern und Besucher, die an unserem Gottesdienst teilgenommen haben. Text: K. HaakBilder: K. Haak

Wie ist Gott?

Das ist gar keine so leicht zu beantwortende Frage. Die Kinder der 4b setzten sich in den letzten Wochen im Zuge einer Reihe zum Thema „Reformation“ unter anderem damit auseinander, wie die Menschen im (Spät-)Mittelalter über Gott gedacht haben. Sie stellten sich einen vor allem zornigen Gott vor, der ihnen Angst machte. Weiterlesen

Die Handballgrundschultage

Am 27.11 und 28.11 wurden die Handballgrundschuletage bei uns an der Schule durch geführt. Dafür kamen Trainer des Handballvereins HSG Grundschöttel und stellten den 3. und 4. Klassen den Handballsport vor. An verschiedenen Stationen lernten die Kinder das Werfen, Prellen und Fangen. Dafür bekamen die Kinder den Hannibal-Pass und konnten Weiterlesen