Stadtrundfahrt der Viertis
Im Rahmen des Sachunterrichts haben sich die vierten Klassen mit ihrer Heimatstadt Wetter an der Ruhr beschäftigt. Sie haben herausgefunden, wie viele Einwohner die Stadt zurzeit hat, wie der Bürgermeister heißt, welche Ämter sich im Rathaus befinden und wofür die Angestellten dort zuständig sind. Außerdem haben sie noch die „berühmten Persönlichkeiten“ der Stadt kennengelernt, dazu Plakate angefertigt und diese vorgestellt. Es ging dabei um Menschen wie Friedrich Harkort, Henriette Davidis, Gustav Vorsteher und Franz Arndt. Um die Stadt noch besser kennenzulernen, hat das Stadtmarketing anschließend für jede vierte Klasse eine Stadtrundfahrt organisiert, die von der Sparkasse gesponsert wurde. Mit dem Bus fuhren wir zur Rathausbesichtigung nach Alt-Wetter, nach Wengern zum ehemaligen Wohnhaus von Henriette Davidis und zum Schluss nach Altwetter zu den ehemaligen Harkortschen Mechanischen Werkstätten in der alten Burgruine. Frau Wolff-Laberenz hat uns viele Anekdoten und Geschichten während unseres Ausfluges erzählt. Unser Dank geht sowohl an Sie als auch an die Sparkassenstiftung, die uns diese Rundfahrt ermöglicht hat.
Text und Bilder: E. Diehl-Böcker