Schulkinowochen NRW 2025

Die 4. Klassen waren heute, am 29.Januar in der Lichtburg, um sich im Rahmen der Schulkinowochen den Film „Das fliegende Klassenzimmer“ anzusehen. Hier einige Texte der Klasse 4b und auch ein paar Fotos. Am Mittwoch, dem 29. Januar bin ich mit meiner Klasse, der 4b in die Lichtburg gefahren. In Weiterlesen

Weihnachtsbasteln

Mit Engeln, Glocken, Rentieren, Schneeflocken, Weihnachtsmännern und vielem weiteren Gebastelten konnte unsere Schule in den letzten Wochen nach dem diesjährigen Weihnachtsbasteln geschmückt werden. Vielen Dank an all die fleißigen Helfer für die Unterstützung beim Basteln!

Schiff Ahoi! – Schwimmen und sinken

Die „Landratten“ der dritten Klassen beschäftigten sich im Sachunterricht der letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Schwimmen und sinken“. Mit Hilfe des Forscherkreislaufes wurden zunächst Fragen zu dem Thema gestellt, Vermutungen aufgestellt und viel experimentiert, um abschließend die gesammelten Ergebnisse zu vergleichen. In den folgenden Sachunterrichtsstunden nutzen die Kinder dann Weiterlesen

Der Vorlesewettbewerb 2024

Alle zwei Jahre findet an unserer Schule in allen vier Jahrgangsstufen der Vorlesewettbewerb statt. Auch dieses Jahr erfreuten sich die Teilnehmenden wieder an den gehäckelten Lesezeichen. Die besten Leserinnen und Leser wurden mit Gutscheinen für die städtische Buchhandlung ausgestattet.

Die Ritterausbildung

In den vierten Klassen absolvierten die Schülerinnen und Schüler mit unserer Referendarin Frau Sundermann die Ausbildung zum Ritter. Dabei durften eigene Ritternamen und Wappen natürlich nicht fehlen! Auch die Ständegesellschaft der damaligen Zeit sowie der Wandel der Berufe wurden unter die Lupe genommen.

Mathematikunterricht zum Anfassen der 3c

In einem Matheunterricht zum Anfassen lernt die Klasse 3c mit der Mathelehrerin Frau Sundermann auf vielfältige Weise zum Thema „Gewichte“.So werden selbst mitgebrachte Gegenstände bezüglich des Gewichts verglichen und sortiert. Dabei spielen besonders die Gegenstände eine Rolle, die zum Beispiel 1 Gramm, 100 Gramm, 500 Gramm oder 1 Kilogramm repräsentieren.Die Weiterlesen