Körperforscher

In den letzten Wochen haben sich die Kinder der Klasse 3b intensiv mit dem Aufbau eines menschlichen Körpers auseinandergesetzt. Neben den Knochen, den Gelenken und der Wirbelsäule wurden auch die inneren Organe genauer unter die Lupe genommen. Kleine Highlights waren die vielen Versuche, die uns die Funktionen der unterschiedlichen Teile Weiterlesen…

Schiff Ahoi! – Schwimmen und sinken

Die „Landratten“ der dritten Klassen beschäftigten sich im Sachunterricht der letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Schwimmen und sinken“. Mit Hilfe des Forscherkreislaufes wurden zunächst Fragen zu dem Thema gestellt, Vermutungen aufgestellt und viel experimentiert, um abschließend die gesammelten Ergebnisse zu vergleichen. In den folgenden Sachunterrichtsstunden nutzen die Kinder dann Weiterlesen…

Frühjahrsputz – viele Hände, schnelles Ende!

Auch in diesem Jahr nahmen stellvertretend für die Grundschule Grundschöttel die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen an der großen „Frühjahrsputzaktion“ der Stadt Wetter teil. Am Donnerstag wurde vom Stadtbetrieb Wetter alles geliefert, was zur Säuberungsaktion nötig war. Am Freitag, dem 26. April, wurden an die Kinder Handschuhe, Müllzangen und Müllbeutel Weiterlesen…

Unter Strom – Wir bauen Schalter

Im Sachunterricht unserer Referendarin Frau Sundermann setzten sich die Kinder der Klassen 4a und 4b intensiv mit dem Thema Elektrizität auseinander. Nach dem Sammeln von Forscherregeln zum Umgang mit Strom beschäftigten sich die Kinder mit der Frage „Woher kommt der Strom eigentlich?“. Anschließend bauten sie verschiedene Stromkreisläufe, Schalter und Parallelschaltungen. Weiterlesen…

Kirchraum erleben

Die 4b besuchte im Rahmen des Religions-Unterrichts die Christuskirche der Ev. Kirchengemeinde Volmarstein (Grundschöttel). Auf dem Programm stand jedoch keine „trockene“ Führung oder dergleichen… Die Schülerinnen und Schüler erkundeten das Gebäude von außen selbst und entdeckten den Kirchraum mit mehreren Sinnen. Sie fanden ihre eigenen Lieblingsplätze (ob am Kreuz, am Taufbecken, der Orgel Weiterlesen…