Aktuelles

Abschied der Igel: Unsere Viertklässler sagen Tschüss

Mit einer fröhlich-feierlichen Abschlussfeier verabschiedeten wir am Freitag unsere vierten Klassen. Die „Igel“ standen im Mittelpunkt eines bunten Programms, bei dem viel gelacht, gesungen – und auch ein bisschen geweint wurde. Die Klassen präsentierten Lieder, dankten ihren Lehrerinnen und Lehrern und blickten auf vier gemeinsame Grundschuljahre zurück. Ein besonderer Moment war das Abschiedslied, das die Lehrkräfte für ihre Klassen sangen. Zum Abschluss wurden die Kinder feierlich durch einen geschmückten Bogen und ein Weiterlesen

Cocktailparty der Viertklässler: Lernen mit Geschmack

Am Donnertag wurde es bunt und fruchtig in unserer Schule: Die Kinder der 4c luden die Klasse 2c zu einer ganz besonderen Cocktailparty ein. Dabei drehte sich alles um Liter, Milliliter und das richtige Abmessen. An verschiedenen Stationen mixten die Viertklässler fantasievolle Cocktails aus Säften – natürlich alkoholfrei – und erklärten dabei ganz genau, wie viel von welcher Zutat verwendet wurde. So wurde das Thema Hohlmaße nicht nur praktisch erlebbar, sondern auch Weiterlesen

Zoobesuch der ersten Klassen im Dortmunder Zoo

Am vergangenen Mittwoch machten sich unsere ersten Klassen auf den Weg in den Dortmunder Zoo. Begleitet von vielen engagierten Eltern erkundeten die Kinder in kleinen Gruppen die Tierwelt und erlebten einen spannenden Tag voller Entdeckungen. Ob bei den Flamingos, Löwen oder Pinguinen – überall gab es Staunendes zu sehen und Neues zu lernen. Die Kinder stellten viele Fragen und hatten sichtlich Spaß daran, die Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Der Zoobesuch Weiterlesen

Unser Schulfest: Kunterbunt und voller Leben

Nach langer Pause war es am vergangenen Samstag endlich wieder so weit: Unser Schulfest fand statt – und das unter dem Motto „Kunterbunt und voller Leben“. Die Vorfreude war groß, und der Tag hielt, was er versprach: ein buntes, fröhliches Miteinander mit vielen Aktionen, Leckereien und strahlenden Gesichtern. Der Schulhof war liebevoll geschmückt, und überall gab es etwas zu entdecken. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben Würstchen vom Grill, frischen Weiterlesen

Feierliche Auszeichnung unserer sportlichen und mathematischen Talente

Am Mittwoch fand in unserer Schule die feierliche Urkundenverleihung für gleich zwei besondere Ereignisse statt: das Spiel- und Sportfest sowie den Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Zunächst wurden die besten Leistungen beim diesjährigen Sportfest geehrt. In verschiedenen Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Wurf und Ausdauerlauf zeigten viele Schülerinnen und Schüler beeindruckenden Einsatz. Die besten Sportlerinnen und Sportler jeder Jahrgangsstufe erhielten unter Applaus ihre wohlverdienten Urkunden – für manche sogar mit Ehrenurkunde! Anschließend wurden die Teilnehmerinnen Weiterlesen

Spiel- und Sportfest

Am Mittwoch fand an unserer Schule das jährliche Spiel- und Sportfest statt – ein Highlight für die gesamte Schulgemeinschaft! Bei strahlendem Wetter traten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge in verschiedenen sportlichen Disziplinen gegeneinander an. Text und Bilder: K. Haak

Klassenfahrt nach Spiekeroog

Anfang Juni machten sich die 4. Klassen auf den Weg zu ihrer lang ersehnten Klassenfahrt nach Spiekeroog. Nach einer langen Anreise mit dem Bus, einer Überfahrt mit der Fähre und einem etwa 40-minütigen Fußmarsch samt Koffern – sehr zum Leidwesen vieler Kinder – erreichten wir schließlich die Jugendherberge Quellerdünen. Bei strahlendem Sonnenschein bezogen wir unsere Zimmer, erkundeten das weitläufige Gelände, testeten den Fußballplatz und eroberten den Strand. Die folgenden Tage boten ein Weiterlesen

Stadtrundfahrt der Viertis

Im Rahmen des Sachunterrichts haben sich die vierten Klassen mit ihrer Heimatstadt Wetter an der Ruhr beschäftigt. Sie haben herausgefunden, wie viele Einwohner die Stadt zurzeit hat, wie der Bürgermeister heißt, welche Ämter sich im Rathaus befinden und wofür die Angestellten dort zuständig sind. Außerdem haben sie noch die „berühmten Persönlichkeiten“ der Stadt kennengelernt, dazu Plakate angefertigt und diese vorgestellt. Es ging dabei um Menschen wie Friedrich Harkort, Henriette Davidis, Gustav Vorsteher Weiterlesen

Der Natur auf der Spur!

Im Philosophieunterricht der ersten und der dritten Klassen gingen die Kinder in den letzten Wochen auf Erkundungstour. Dabei beschäftigten sie sich insbesondere mit der Frage „Was fasziniert mich an der Natur?“ und fertigten dazu Zeichnungen und Naturbilder an. Bilder und Text: K. Haak

Radfahrtraining und Radfahrprüfung der 4. Klassen

Viele Stunden übten die SchülerInnen der Klasse 4 in kleinen Gruppen das Radfahren im Straßenverkehr. Dabei wurde nicht wie in Klasse 2 nur auf dem Schulhof geübt, sondern die Kinder nahmen mit ihren Rädern am regulären Straßenverkehr teil. So konnten sie verschiedene Übungsinhalte, wie Rechts-vor-Links beachten, Einordnen beim Linksabbiegen, Hindernisse umfahren und das richtige Rechtsabbiegen, in realen Situationen immer wieder üben. Doch bevor es auf die Straße ging, prüfte zunächst die Polizei Weiterlesen

Roboter ART *25 – Ausstellung der Fuchsklasse

Am 10. April 2025 war es endlich soweit.  Die Kinder der 3c konnten endlich ihre, im Kunstunterricht erstellten Roboter, ihren Eltern, Großeltern und Freunden vorstellen. Im Rahmen einer kleinen Ausstellung konnten die sieben Kunstwerke bestaunt werden.  In verschiedenen Gruppen waren die Roboter entstanden. Der Kleinste unter ihnen wurde von einem einzelnen Künstler erschaffen, während der größte Roboter in einer Gruppe mit vier Kindern entstanden war. Die ErstklässlerInnen konnten ihm in die Augen Weiterlesen

Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft

Am Mittwoch, dem 19.03.25 haben wir in allen Klassen gebastelt, um unsere Schule auf den Frühling vorzubereiten. Es wurde geschnitten, geklebt, genäht, gesägt und sogar Osterkekse wurden gebacken. Eine Klasse hat zudem unseren Schulgarten „bearbeitet“ und viele tolle neue Sachen geschaffen. Bei einem Rundgang durch die Schule sah man, mit wie viel Freude die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag damit beschäftigt waren, unsere Schule für den Frühling zu schmücken. Wir bedanken Weiterlesen

Die Grundschule Grundschöttel im Karnevalsfieber

Am Freitag, dem 28. Februar startete in unserer Schule wieder die große Karnevalsparty: Clowns, Katzen, Prinzessinnen, Einhörner, Polizisten, Hexen und Zauberer schwirrten durch die Flure und Klassen. Und ein echter Zauberer war auch zu Gast. „Matto Grosso“ erstaunte uns mit seinen Zaubertricks. Und obwohl er immer wieder versuchte, uns zu erklären, warum das Ei dann doch nicht unter dem Arm war und warum die Tücher im Beutel plötzlich eine andere Farbe hatten Weiterlesen

Körperforscher

In den letzten Wochen haben sich die Kinder der Klasse 3b intensiv mit dem Aufbau eines menschlichen Körpers auseinandergesetzt. Neben den Knochen, den Gelenken und der Wirbelsäule wurden auch die inneren Organe genauer unter die Lupe genommen. Kleine Highlights waren die vielen Versuche, die uns die Funktionen der unterschiedlichen Teile des Körpers gezeigt haben. In den kommenden Wochen befassen sich die Kinder damit, wie sie ihre Körper durch eine gesunde Ernährung besser Weiterlesen